Kontakt
Sie erreichen uns unter:
Tel.: +43 5332 81300 0
E-Mail: office@trimex.at
Seit unserer Gründung im Jahr 2014 bieten wir Komplett- und Teilladungen, Termintransporte aber auch einen Palettentausch an. Ein reibungsloser Transport Ihrer Güter verschafft Ihnen einen wesentlichen Vorteil bei der Bedienung Ihrer Märkte und trägt zur Steigerung Ihrer Wirtschaftsleistung bei.
Zu unseren Hauptmärkten zählen Österreich und Deutschland. Weitere Länder beliefern wir gerne auf Anfrage. Wir bedienen Kunden sowohl im gewerblich-industriellen als auch im privaten Sektor. Wir garantieren einen fixen Subfrächterstamm. Dieser ermöglicht uns eine rasche und flexible Planung und das Anbieten von auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Transportlösungen.
In Kooperation mit der Logistic-Kirchbichl-Peintner KG stehen ca. 3500 m² Lagerfläche mit Hochregalsystem und Schwerlaststaplern zur Verfügung. Im Tiroler Unterland sowie im Großraum Rosenheim (Deutschland) sind Abholungen und Zustellungen mit einer Hebebühne möglich.
UNSER OBERSTES ZIEL
Ein sicherer Transport mit attraktiven Laufzeiten bei geringerem Handling-Aufwand. Der intensive Kontakt mit unseren Auftraggebern ermöglicht es uns, speziell auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnittene Lösungen zu erstellen. Ihre Vorteile liegen auf der Hand: Steigerung der Effizientz bei gleichzeitiger Kostensenkung.
UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL
Unser Team kann auf eine jahrelange Erfahrung in der Transport- und Speditionsbranche zurückblicken. Durch regelmäßige Schulungen bleiben wir stets „auf dem Laufenden“ und können Ihnen noch effizientere Lösungen anbieten. Ob einmaliger Bedarf oder eine regelmäßige Logistiklösung – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT
Trimex GmbH
Perlmooserstrasse 5
A-6322 Kirchbichl
Österreich
Tel. +43 5332 81300 0
Fax +43 5332 81300 199
E-Mail: office@trimex.at
Web: www.trimex.at
UID-Nr: ATU68569747
FN: 412313v
FB-Gericht: LG Innsbruck
Finanzamt: Kufstein/Schwaz
Steuernummer: 83/183/1268
Allgemeine Geschäftsbedingungen
COPYRIGHT & WEBDESIGN
CONECTO Business Communication GmbH
Werbung | Internet | EDV-Technik
www.conecto.at | Juli 2017
HAFTUNGSAUSCHLUSS
Unseren Haftungsauschluss finden Sie hier.
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Trimex GmbH. Die Daten der Trimex GmbH finden Sie im http://www.trimex.at/kontakt-impressum.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter Helmut Peintner ist unter AT-6322 Kirchbichl, Perlmooserstrasse 5, helmut.peintner@trimex.at, +43-5332-81300-228 erreichbar.
Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Auftragsverarbeiter, Empfänger
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten mit der Unterstützung von Auftragsverarbeitern, welche uns bei der Bereitstellung der Dienste unterstützen (z.B. Webhoster,).
Diese Auftragsverarbeiter sind zum strengen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten verpflichtet und dürfen Ihre personenbezogenen Daten zu keinem anderen Zweck als zur Bereitstellung unserer Dienste verarbeiten.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur an wirtschaftstypische Dienstleister wie z.B. Banken (im Fall von Überweisungen an Sie), Steuerberater (falls Sie in unserer Buchhaltung vorkommen), Versanddienstleister (im Fall der Versendung an Sie), etc.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat.
Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf http://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie
Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden.
Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.
Cookies auf unserer Website
Unsere Website verarbeitet folgende Cookies:
Cookie | Zweck |
---|---|
_ga | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. (Google Analytics) |
_gali | Wird verwendet um ermitteln welche Links auf einer Seite angeklickt wurden (Google Analytics) |
_gid | Wird verwendet, um Benutzer zu unterscheiden. (Google Analytics) |
_dc_gtm_UA-... | Wird verwendet, um die Anzahl der Anfragen zu limitieren. Dieses Cookie enthält keine persönlichen Daten (Google Analytics) |
fe_typo_user | Dient zur Zusammenfassung deiner Anfragen auf unserem Server. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern eine zufällige Zeichenfolge |
gaOptOut | Dieses Cookie speichert, ob du dem Tracking durch Google widersprochen hast |
privacyNoticeAccepted | Dieses Cookie speichert, ob du die Cookie-Richtlinien Leiste geschlossen hast |
PHPSESSID | Dient zur Zusammenfassung deiner Anfragen auf unserem Server. Das Cookie enthält keine persönlichen Daten, sondern eine zufällige Zeichenfolge |
1P_JAR | Dieses Cookie wird von Google verwendet um Statistiken und Konversionsraten zu ermitteln (z.B. Google Maps) |
CONSENT | Dieses Cookie wird von Google für die Cookie-Zustimmung verwendet. (z.B. Google Maps) |
NID | Dieses Cookie wird von Google verwendet um Werbung in Google-Produkten individuell anzupassen. (z.B. Google Maps) |
DV | Dieses Cookie wird von Google verwendet um Werbung in Google-Produkten individuell anzupassen. (z.B. Google Maps) |
IDE, test_cookie | Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige zielgerichteter Werbung für den Benutzer. |
Server Log File
Diese Website verarbeitet zum Zweck der Überwachung der technischen Funktion und zur Erhöhung der Betriebssicherheit des Webservers auf Grundlage des überwiegenden berechtigten Interesses des Verantwortlichen (technische Sicherheitsmaßnahmen) folgende personenbezogene Daten in einem Server Log File: IP, Verzeichnisschutzbenutzer, Datum, Uhrzeit, aufgerufene Seiten, Protokolle, Statuscode, Datenmenge, Referer, User Agent, aufgerufener Hostname
Die IP-Adressen werden hierbei anonymisiert. Die anonymisierten IP-Adressen werden nach 60 Tagen gelöscht. Angaben zum Verzeichnisschutzbenutzer werden nach einem Tag anonymisiert.
Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach sieben Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite.
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google“) auf der Rechtsgrundlage des überwiegenden berechtigten Interesses (Analyse der Websitenutzung). Wir haben dazu mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Beim Aufruf unserer Webseite wird über eine Software eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt und Daten an teils in den USA befindliche Server von Google übermittelt. Google Analytics verwendet zudem Cookies zur Speicherung von Informationen über den Website-Benutzer und zur Analyse der Benutzung der Website durch die Website-Benutzer.
Diese Website nutzt die Funktion "IP-Anonymisierung". Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt und damit anonymisiert. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Laut Angaben von Google wird Google die erhobenen Daten benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.
Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google www.google.com/intl/de/policies/privacy/ bzw. von https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Google Analytics deaktivieren
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics generell auf allen Websites verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung Ihrer Nutzerdaten durch Google Analytics nur auf dieser Website verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert:
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Soweit die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in Ihrer Einwilligung oder in einem mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag besteht, haben Sie zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht auf Widerruf einer eventuell erteilten Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt.
Sie haben das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Direktwerbung. Im Fall des Widerspruchs werden Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verarbeitet.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien, dsb@dsb.gv.at).